In den Tagen vor Ostern wird gewerkelt und gebastelt was das Zeug hält. Ostereier färben, bemalen, bekleben, das können schon die Kleinsten und es macht einen Heidenspass. Mir auch! Bereits im letzten Jahr habe ich diese Variante ausgetüftelt, die gut zu meinem Shabby Chic Ambiente passt und ein wenig erwachsener wirkt.
Dazu habe ich sowohl große Plastikeier aus dem Bastelbedarf verwendet, wie auch ausgeblasene Hühnereier. Beides funktioniert. Aus etwas Restwolle in weiß oder natur eine Luftmaschenkette häkeln. Den Anfang zu einer Schnecke einrollen und mit Bastelkleber an der Spitze des Ei ankleben. Dann immer weiter herumwickeln und stückweise festkleben. Die Luftmaschenkette nach Bedarf weiterhäkeln bis man alles umwickelt hat. Einen kleinen Aufhänger nicht vergessen mit einzukleben. Bei den Hühnereiern kann man da auch eines der Fadenenden nehmen. Die Wolle schmiegt sich schön an und man kann über die Dicke der Wolle und die Größe der Luftmaschen den Look rustikaler oder feiner gestalten. Dann aus mehreren Lagen Bänder und Spitzen eine Bauchbinde für das Ei kreieren und festkleben. Die Überlappungsstelle ausdekorieren mit Blüten, Anhängern, Perlen, Spitze etc. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Wenn Ihr das ausprobiert, dann schickt mir gern ein Bild Eurer Werke, würde mich freuen.
